Seit 25 Jahren ziehen Hossamobile durch Chur und erfreuen jung und alt.
Vom Einwärmen auf dem Alexanderplatz führen die dekorierten Hossamobile und Oldtimer das Publikum zur Stadthalle Chur wo kein Anderer als Roberto Blanco und viele weitere Livebands auf sie warten.
Der Umzug der Schlagerparade ist kostenlos. Für den Zugang zum Stadthallenareal ist ein Eintrittsticket Pflicht.
Aufwärmen ist wichtig! Auf dem Alexanderplatz geht die erste Party los!
DJ Mäse sorgt auf dem Vorplatz der Stadthalle bereits für mächtig Stimmung.
Auf geht’s! Die Hossamobile machen sich auf den Weg vom Alexanderplatz zur Stadthalle.
Das schönste Hossamobil wird auf dem Stadthallenparkplatz gekürt.
Die legendäre Gang heizt zu Beginn so richtig ein und markiert den Start des Konzertreigen in der Stadthalle Chur.
Die Schlagerlegende lässt das Publikum das Tanzbein schwingen.
Das ungeschliffene Schlagerjuwel aus den 70ern.
Die etwas andere Covery- und Partyband aus der Schweiz.
Mit DJ Tommy und seiner Plattensammlung.
Guest Star: Stefan Büsser
Alles hat einmal ein Ende. Auch die Schlagerparade. Aber keine Angst. Im nächsten Jahr sind wir wieder für euch da.
The Legendary Conelli Gang haben die schönsten deutschen, italienischen, französischen und englischen Schlager zu einer bunten Show zusammengestellt.
Es gibt nur wenige Künstler, die einen solchen Bekanntheitsgrad erreichen und darüber hinaus über Jahrzehnte hinweg halten können. Durch alle Generationen hindurch wird Roberto Blanco geliebt und geehrt. Mit grandiosen Evergreens wie «Ein bisschen Spaß muss sein», «Heute so, morgen so», «Ich komm› zurück nach Amarillo» oder «Der Puppenspieler von Mexico» ist er fester Bestandteil jeder Schlagerparty und Dauergast in den großen Fernsehshows.
Endlich, nach über 30 Jahren finden Hossa Nova wieder den Weg gemeinsam auf die Bühne. Damals 1977 – im Schlageruntergrund als DIE Nachwuchsband gehandelt – prophezeiten alle Experten der 5-köpfigen Band eine glanzvolle Karriere.
Frei nach dem Motto: Sie waren nie wirklich da aber sie sind zurück: Die Bünzlikrachers! Endlich rocken sie auf den Bühnen der Schweiz wieder, was das Zeug hält.